RobSing

RobSing

ROB-SING UND DAS FRISCHE VERSPRECHEN - KIMCHI von ROB-SING

Verwahrt Wertvolles – bis zu dem Augenblick, in dem du es dir auf der Zunge zergehen lässt…

  • Geschmackserlebnis von klassisch bis exotisch

    Kimchi natur ist nährstoffreich und gesund. Kann warm oder kalt genossen werden: Erfrischend als Snack sowie als Beilage oder Topping zu internationalen Gerichten.

  • Vitamintresor: Tradition trifft Moderne

    Die nährstoffschonende Zubereitung hat zwar eine lange Geschichte, ist aber kein alter Zopf: Kimchi funktioniert wie ein Tresor, der Vitamine und Spurenelemente bereithält. Der gesunde Shot ist lecker und schnell verfügbar.

  • Superfood dank Fermentierung

    Durch Fermentierung auf traditionelle Weise haltbar gemacht, bleibt das Kraut reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist außerdem leichter verdaulich und unterstützt mit Ballaststoffen und Milchsäurebakterien eine gesunde Darmflora.

  • Kimchi klassisch mild und scharf

    Fermentierter Chinakohl mit Gemüse und Gewürzen nach koreanischer Art. In den Geschmacksrichtungen "klassisch mild" und "klassisch scharf".

Von Sauerkraut und Seefahrern. Und warum Bonanza eine wichtige Rolle spielt.

Wer Kraut für ein langweiliges Gemüse hält, weiss nicht, was in ihm steckt: Es verfügt über einen hohen Gehalt an Vitamin C und enthält außerdem lebenswichtige Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Der natürliche Anteil an Ballaststoffen unterstützt die Darmfunktion. Vitamintresor statt Schatzkiste Richtig fermentiertes Kraut enthält Milchsäurebakterien, die probiotisch wirken und die Darmflora stärken. Weil der größte Teil unserer Immunzellen im Darm sitzt, trägt ein gesunder Darm immer auch zu einer guten körpereigenen Abwehr bei. Deshalb verstehen wir unser Kimchi als eine Art Tresor für wichtige Vitamine und Nährstoffe! Diese Entdeckung wollen wir aber nicht uns auf die Bootsfahne schreiben, sondern erzählen an dieser Stelle natürlich ihren wahren Ursprung: Sauerkraut auf hoher See Der Seefahrer James Cook entdeckte im 18. Jahrhundert, dass Sauerkraut ein richtiger Speicher für Vitamin C ist: Er ließ zahlreiche Fässer mit dem fermentierten Kraut auf sein Schiff laden, um seine Männer während der Weltumseglung ausreichend mit Vitamin C versorgen zu können. Bis dahin waren viele Seefahrer an Skorbut gestorben, einer Erkrankung, die infolge eines Vitamin C Mangels auftritt. Tatsächlich verzeichnete die Besatzung von Kapitän James Cook keinen einzigen Fall von Skorbut – dank des Sauerkrauts! Kimchi aus asiatischer Küche In Asien stellte man Kimchi schon vor mehr als tausend Jahren her, um die Bevölkerung mit dem haltbar gemachten Gemüse besser über harte Winter zu bringen. In Korea wird Kimchi zu beinahe allem gegessen. Deshalb finden wir, „Hop Sing“, der asiatische Koch aus der Kultserie „Bonanza“ aus den 60er Jahren, ist ein passender Inspirationsgeber für unsere Marke ROB SING.